Programm 2023

Fachkonferenz

23. März, Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen

Einlass

09:00
Eintreffen der Gäste
Begrüßungskaffee
Besuch der Ausstellung
Besuch der StudentAIRea

Willkommen

Ludwig-Dürr-Saal
10:00
Begrüßung und Eröffnung
Benedikt Otte, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH
Geschäftsführer
10:05
Willkommensgruß
Thomas Grossmann, BodenseeAIRea
Projektleiter und Clustermanager
10:10
Moderation und Einleitung
Cord Schellenberg, Schellenberg-Kirchberg-PR
Moderator und Luftfahrtexperte

Themen der Luft- und Raumfahrt

Ludwig-Dürr-Saal
10:15
Innovative und nachhaltige Satellitenantriebe
Franz Georg Hey, Airbus
Coordinator: iFACT - European Research and Innovation Action
10:35
Die Rolle klassischer Antriebe in der Entwicklung des klimaneutralen Fliegens
Tim Sowa, Aerospace Transmission Technologies GmbH | A Joint Company of Liebherr-Aerospace and Rolls-Royce
Geschäftsführer Technik
10:55
Nachhaltigkeit in der Luftfahrt – Ist Wasserstoff wirklich die Lösung?
Prof. Dr. Tobias Grosche, Hochschule Worms
Professor für Luftverkehrsmanagement, Competence Center Aviation Management (CCAM)
11:15
AutoFlight Europe
Katharina Wagner, AutoFlight Europe
Head of Business Development
11:35
Podiumsdiskussion

Pause

12:00
-13:30
Mittagspause | Besuch der Ausstellung | Besuch der StudentAIRea

Forum I

Ludwig-Dürr-Saal
13:30
Moderation & Einleitung
Sascha Lange, bavAIRia e.V.
Manager Luftfahrt
13:45
Satellite Manufacturing 4.0
Mathias Burkhalter, Beyond Gravity
Director Innovation and Systems Management
14:05
Kleinsatellitenanwendungen in der Verteidigung
Prof. em. Klaus Schilling, Zentrum für Telematik e.V.
Vorstand
14:25
Ionen-Triebwerke – Heute, Entwicklungen und Zukunft
Werner Engel, FOTEC | Forschungs- und Technologietransfer GmbH - Wiener Neustadt
Aerospace Engineering Researcher

Forum II

Graf-Soden-Zimmer
13:30
Moderation & Einleitung
Dr. René Puls, SAC
Geschäftsführer
13:45
Nachhaltige Konnektivität für die Wirtschaft
Axel Trampnau, Evia Aero
Chairman of the Advisory Board
14:05
Die Haifischhaut auf der Flugzeugoberfläche
Andreas Flanschger, Bionic Surface Technologies GmbH
CEO und Co-Founder
14:25
Katastrophenschutz mit Drohnen
Philipp Knab, Höhenarbeit GmbH
CEO und Founder

Pause

14:45
-15:30
Kaffeepause | Besuch der Ausstellung | Besuch der StudentAIRea

Finale

Ludwig-Dürr-Saal
15:30
Laura Winterling | Physikerin, ehemalige Astronauten-Instruktorin (ESA) und Unternehmerin
Laura Winterling ist seit Mai 2016 CEO der Space Time Concepts GmbH. Die Unternehmerin und studierte Diplom Physikerin war „astronaut instructor & spaceflight expert” bei der European Space Agency (ESA), zu der sie direkt nach der Universitätszeit fand.

Am University College London (UCL) studierte Laura Winterling Organisational Psychology (2009 bis 2012), an der University of Bayreuth Physik (2001 bis 2007 – Master), am Palm Beach Community College (Florida, USA) Astronomy, Computer Sciences (2000 bis 2001). Ihr Profil hat sie geschärft mit dem Zertifikat für CRM (crew resource management) und dem MBTI (Myers Briggs Type Indicator).

Die Unternehmerin spricht mit Begeisterung, Herz und Seele über die Faszination bemannte Raumfahrt, die Verbindung zwischen Wissenschaft, Technik und Business.
16:15
Resümee
Cord Schellenberg, Schellenberg-Kirchberg-PR
Moderator und Luftfahrtexperte
16:25
Ausblick
Andreas Gundel, bavAIRia e.V.
Geschäftsführer

Ausklang

16:30
Get-together und Ausklang
18:00
Ende der Veranstaltung
Programm

Download


Auftaktveranstaltung & Netzwerkabend

22. März, Airbus Defence and Space in Immenstaad

Einlass Führung

14:30
Ankunft und Registrierung der Gäste für die Führung
Pforte

Willkommen

15:00
Begrüßung von Dr. Dietmar Pilz, Standortleiter
Kubus - Besucherforum

Standortführung

15:30
-18:00
Standortführung
4 Gruppen à 25 Personen
Stationen:
• CFRP Technology and Manufacturing Centre
• FCAS-Demo
• Satellite Integration (ITC)
• Deployable Solutions Integration

Einlass Abendveranstaltung

18:00
Ankunft und Registrierung der Gäste für Abendveranstaltung
Pforte

Netzwerkabend

18:30
Netzwerkabend
Cafeteria
- Begrüßung von Thomas Grossmann, Projektleiter & Clustermanager BodenseeAIRea
- Schlussworte und Überleitung auf Netzwerkabend von Dr. Dietmar Pilz, Standortleiter Friedrichshafen
19:00
Abendessen & Get-together
Cafeteria
21:30
Ende der Veranstaltung
Anfahrt

Download

Programm

Download


Veranstalter